SARS-CoV-2 Antigen-Schnelltest
Weihnachtsaktion
Am 24.12. und 25.12. öffnet die Praxis von Herrn Hansen, um Ihnen an diesen Tagen SARS-CoV-2 Schnelltestungen kurz vor Ihren Weihnachtsfeierlichkeiten anbieten zu können. Die häufigsten Fragen zu diesem Thema haben wir hier für Sie zusammengefasst:
Wie können die Weihnachtsfeierlichkeiten möglichst sicher gestaltet werden?
Um Ihre Weihnachtsfeierlichkeiten möglichst sicher gestalten zu können, sollten sie in der letzten Woche vor dem Fest Ihre beruflichen und sozialen Kontakte deutlich einschränken. Ideal wäre eine Art Selbstquarantäne. Sofern Sie Krankheitssymptome aufweisen, sollten Sie an den Weihnachtsfeierlichkeiten nicht teilnehmen bzw. keine Gäste empfangen.
Macht ein Antigen-Schnelltest zu Weihnachten Sinn?
Viele Menschen haben leider nicht die Möglichkeit, sich in der Woche vor Weihnachten sozial abzusondern. Als Beispiel seien hier z.B. Beschäftigte im Einzelhandel, oder in sozialen Berufen genannt. Insbesondere an solche Personen richtet sich unser Testangebot. Sie können, sofern Sie keine Krankheitssymptome aufweisen, die Sicherheit Ihrer Weihnachtsfeierlichkeit durch einen Corona Schnelltest erhöhen.
Kann man mit einem SARS-CoV-2 Antigen-Schnelltest eine Infektion ausschließen?
Nein, dies ist nicht möglich. Insbesondere Infektionen im Frühstadium werden mit einem Antigen-Schnelltest häufig nicht erfasst. Der Test gibt nach Ansicht führender Virologen jedoch in gewissen Grenzen Auskunft darüber, ob jemand zum Zeitpunkt des Testes bereits infektiös für andere Personen ist oder nicht. Hierbei ist zu beachten, dass die "Halbwertszeit" dieser Aussage recht kurz ist und deshalb nur für den Tag der Testung gilt.
Kann man sich bei Krankheitssymptomen durch einen negativen Schnelltest "freitesten"?
Diese Frage wird in der Fachwelt kontrovers diskutiert. Einerseits ist bei Personen mit Krankheitssymptomen, welche Folgen einer akuten Coronavirus-Infektion sind, mit einer für den Test ausreichend hohen Viruslast zu rechnen. Da die Sensitivität jedoch nicht bei 100 % ist, empfehlen wir Personen mit Krankheitssymptomen, an den Weihnachtsfeierlichkeiten nicht teilzunehmen bzw. keine Gäste zu empfangen.
Muss vor dem Test irgendetwas beachtet werden?
Bitte wenden Sie am Tag des Tests bis zur Testdurchführung keine Gurgellösungen, Mundspülungen o.ä. an, da hierdurch die Virusmenge vorübergehend reduziert werden kann und Schnellteste dadurch falsch negativ ausfallen können.
Welches Testsystem kommt zum Einsatz?
In der Praxis kommt derzeit der "Panbio" Antigen Schnelltest der Firma Abbott zum Einsatz. Der Test ist CE zertifiziert und beim Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte entsprechend gelistet. Zusätzlich zur Eigenzertifizierung des Herstellers wurde die Testgenauigkeit und Testempfindlichkeit dieses Tests auch im Rahmen einer unabhängigen Studie der Charité (Prof. Drosten) überprüft (Sensitivität > 90 %, Spezifität > 99 %). Der Test erfolgt mittels eines tiefen Nasen-Rachenabstrichs und ist nur für diese Abstrichmethode validiert.
Was kostet die Testung?
Die Rahmen der Weihnachtsaktion bietet die Praxis Ihnen ein Vorzugspreis von 37,07 EUR pro Test an. Sollten Sie eine Bescheinigung über Ihr Testergebnis benötigen gilt der reguläre Preis von 42,42 pro Test.
-> Termin für die Weihnachtsaktion hier buchen